Diese Website ist eine Plattform für Hautpflege-Profi
1 14.79 (exkl. MwSt.)
1 14.79 (exkl. MwSt.)
Diese Website ist eine Plattform für Hautpflege-Profi
Diese Website ist eine Plattform für Hautpflege-Profi

TC-CONTROL TCA+

TC-CONTROL TCA+

M05

5х5 ml
Biorevitalisierendes Peeling TC-CONTROL
Derma-epidermaler Stimulator zur Wiederherstellung optimaler physiologischer Hautfunktionen

  • Stabilisierte Trichloressigsäure (12 %)
  • Mandelsäure (5 %)
  • Kojisäure (5 %)

pH-Wert: 1,0

Nur Fachkosmetiker:innen nach Anmeldung und Beifügung des Diploms können das Produkt kaufen!

Dieses oberflächlich wirkende Kombinationspeeling bietet eine sanfte, aber effektive Exfoliation mit depigmentierender Wirkung. Es fördert die Zellerneuerung und reduziert Falten, oberflächliche Narben und Altersflecken.

Die synergistische Kombination der Säuren liefert maximale Resultate: Trichloressigsäure (TCA) in einer Konzentration von 12 % wirkt stark keratolytisch, hat einen ausgeprägten Lifting-Effekt, verfeinert den Hautton und die Hautstruktur, und wirkt antimikrobiell sowie entzündungshemmend.

Die großmolekulare Mandelsäure (5 %) verstärkt die Wirkung der TCA, reduziert Hyperkeratosen verschiedenster Genese und verleiht der Haut Leuchtkraft und ein gleichmäßiges Erscheinungsbild.

Kojisäure (5 %) hemmt die Tyrosinase, reduziert Hyperpigmentierungen und verbessert das gesamte Hautbild.

Zusätzlich stimuliert diese Säurekombination die Synthese von Ankerfibrillenproteinen und stärkt den dermo-epidermalen Kontakt. Dadurch wird die epidermale Trophik verbessert und der Transport differenzierungsrelevanter Substanzen durch die Basalmembran optimiert.

TC-CONTROL TCA+ aktiviert Regenerationsprozesse und stimuliert die Kollagensynthese – eine effektive Maßnahme zur Korrektur kosmetischer Hautdefizite ohne komplexe Rehabilitationsphase.

INDIKATIONEN:

  • Altersbedingte Hautveränderungen (Chrono- und Photoaging)
  • Als Teil der Akne-Therapie
  • Oberflächliche Narben
  • Hyperpigmentierung und Dyschromien

VORTEILE VON TC-CONTROL TCA+:

  • Sichtbare Ergebnisse bereits nach der ersten Anwendung: Deutlich verbesserte Hautstruktur und Ausstrahlung.
  • Für alle Altersgruppen und Hauttypen geeignet: Uneingeschränkter Einsatz bei allen Hauttypen und Fototypen.
  • Schmerzfrei und ohne Ausfallzeit: Keine Regenerationszeit erforderlich – sofortige Rückkehr in den Alltag möglich.
  • Alternative zu Injektionen: TC-CONTROL TCA+ bietet eine wirksame Alternative zur biorevitalisierenden Injektionstherapie – ganz ohne Nadeln oder Schmerzen.

KONTRAINDIKATIONEN:

  • Hauterkrankungen und/oder Infektionen (z. B. Dermatitis, Herpes)
  • Individuelle Unverträglichkeit einzelner Inhaltsstoffe
  • Schwangerschaft oder Stillzeit
  • Alter unter 12 Jahren

STABILISIERTE TRICHLORESSIGSÄURE ist eine modifizierte Form von TCA (Trichloroacetic Acid), bei der spezielle Stabilisatoren eingesetzt werden, um die Aggressivität zu kontrollieren, ein gleichmäßiges Eindringen in die Haut zu gewährleisten und die Sicherheit der Anwendung zu erhöhen.

Der Hauptwirkmechanismus von TCA beruht auf der Fähigkeit zur Denaturierung von Proteinen, wodurch eine kontrollierte Schädigung der Epidermis und Dermis verursacht wird. Diese Eigenschaft macht TCA zu einem der effektivsten Wirkstoffe in der chemischen Peeling-Therapie.

Je nach Konzentration wirkt Trichloressigsäure auf unterschiedliche Hautschichten – von oberflächlicher Exfoliation bis hin zu tiefgreifend dermalem Remodelling.

TCA stimuliert die Zellneubildung, fördert die Synthese von Kollagen und Elastin und trägt so sichtbar zur Hautverjüngung und Verbesserung der Hauttextur bei.

Dank der Fähigkeit, geschädigte Zellen gezielt zu zerstören und die Regeneration durch Stärkung der dermo-epidermalen Verbindung zu fördern, ist TCA wirksam bei Hyperpigmentierung, Postakne, Lichtbedingter Hautalterung, Feinen Fältchen.

Darüber hinaus besitzt Trichloressigsäure antiseptische Eigenschaften, hemmt das Wachstum pathogener Mikroorganismen und zeigt eine moderate entzündungshemmende Wirkung durch die Hemmung inflammatorischer Mediatoren.

MANDELSÄURE ist eine organische Alpha-Hydroxysäure (AHA), die aus Bittermandel-Extrakt gewonnen wird. Mit einem Molekulargewicht von 152,15 g/mol gehört sie zu den großmolekularen AHAs. Aufgrund ihrer Molekülgröße dringt Mandelsäure langsam in die Haut ein, was das Risiko von Reizungen minimiert und sie selbst für empfindliche Haut geeignet macht.

Mandelsäure durchdringt sowohl die hydrophilen als auch die lipophilen Hautschichten und entfaltet eine umfassende Wirkung. Sie besitzt: Exfolierende, Antiseptische, Entzündungshemmende, Aufhellende Eigenschaften.

KOJISÄURE zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, die Aktivität des Enzyms Tyrosinase zu hemmen – einem Schlüsselenzym der Melaninsynthese in den Melanozyten.

Durch die Blockierung der Tyrosinase verhindert Kojisäure die übermäßige Bildung von Melanin und ist dadurch wirksam bei der Behandlung von Melasma, Sonnenflecken, Postinflammatorischer Hyperpigmentierung.

Kojisäure besitzt antioxidative Eigenschaften und schützt Hautzellen vor Schäden durch freie Radikale. Sie neutralisiert diese, schützt Lipide, Proteine und DNA in den Zellmembranen und beugt so vorzeitiger Hautalterung vor.

Zusätzlich zeigt Kojisäure eine moderate entzündungshemmende Wirkung durch die Reduktion von Prostaglandinen und Zytokinen.

Ihre antibakterielle Aktivität macht sie besonders nützlich bei entzündlichen Hautprozessen, z. B. durch das Bakterium Cutibacterium acnes (vormals Propionibacterium acnes), das an Akne beteiligt ist.

INCI: ACQUA(WATER), PROPYLENE GLYCOL, TRICHLOROACETIC ACID, MANDELIC ACID, KOJIC ACID , XANTHAN GUM.

WARNHINWEISE:

  • Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden.
  • Eine leichte Rötung der behandelten Hautpartien kann auftreten und klingt in der Regel innerhalb von 24–48 Stunden ab.
  • Nach dem Peeling kann es zu erhöhter Hauttrockenheit kommen. Bei Anzeichen von Überempfindlichkeit oder Reizung die Anwendung abbrechen.
  • Direkte Sonneneinstrahlung oder UV-Lampen im behandelten Bereich vermeiden.

HAUTVORBEREITUNG VOR DER BEHANDLUNG:
7–10 Tage vor dem Peeling ist eine vorbereitende Hautpflege empfohlen:

  • Produkte mit Fruchtsäuren in niedriger Konzentration (z. B. 4-Synergy Brightening Cream, Revit AHA Cream),
  • Enzympeelings,
  • Retinolpräparate,
  • sowie corneotherapeutische und feuchtigkeitsspendende Pflegeprodukte.

24 Stunden vor der Behandlung auf aggressive Wirkstoffe (z. B. Retinoide, Vitamin C) verzichten.

BEHANDLUNGSPROTOKOLL:

  1. Reinigung und Tonisierung entsprechend dem Hauttyp. Anschließend antiseptisch behandeln und gründlich trocknen.
  2. Auftragen des Peelings – zwei Optionen möglich:

Option 1. Mit einem Pinsel oder einer Einweg-Gazekom­presse eine dünne Schicht (2–3 ml) auftragen. Dabei den Kontakt mit Schleimhäuten sowie Augen und Augenpartie sorgfältig vermeiden. Zur Verstärkung des Effekts kann bei Bedarf eine zweite Schicht aufgetragen werden.

Option 2. Das Produkt mithilfe einer Spritze zonenweise auftragen (Stirn, Wangen, Kinn, Nase) und entlang der Massagelinien sanft einmassieren, bis kein Gleitfilm mehr vorhanden ist. (Nitrilhandschuhe unbedingt verwenden.)

Einwirkzeit: 5–8 Minuten – je nach Hautreaktion. Die Expositionsdauer kann individuell variieren – abhängig vom Hauttyp und den zu behandelnden Hautproblemen.

Während der Anwendung kann ein leichtes Kribbeln auftreten. Bei starkem Brennen oder deutlich sichtbarer Hautaufhellung („Frosting“) sollte das Produkt vorzeitig entfernt werden.

Die Produktreste mit einer mit Wasser angefeuchteten Gazekompresse entfernen. Anschließend die Haut gründlich reinigen und tonisieren.

  1. Aktivmaske: P135 Hydra-Help Mask, Einwirkzeit 10–15 Minuten. Nicht abspülen. Reste mit einem trockenen Tuch abnehmen.
  2. Abschluss:
    H218 Sun-block Emulsion SPF 50 oder H210 Cream-Protector SPF 30 auftragen.

BEHANDLUNGSINTERVALL UND KUR:
Einmal alle 3–4 Wochen. Empfohlene Kur: 3–5 Behandlungen.
Etwa 5 Tage nach dem Peeling wird eine professionelle Nachbehandlung entsprechend dem Hauttyp empfohlen.

MÖGLICHE REAKTIONEN NACH DER BEHANDLUNG:
Schuppung, Rötung und Spannungsgefühl können auftreten.

Empfehlung:
Intensive Heimpflege mit feuchtigkeitsspendenden und regenerierenden Wirkstoffen sowie konsequenter Einsatz eines Lichtschutzes (SPF) ist erforderlich.

Lagerung:
Das Produkt stets fest verschlossen und bei einer Temperatur zwischen 5 °C und 25 °C lagern. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Nach dem Öffnen innerhalb eines Monats verbrauchen.

Eine eventuelle Dunkelfärbung des Produkts beeinträchtigt weder Sicherheit noch Wirksamkeit.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „TC-CONTROL TCA+“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Häufig zusammen gekauft

Bestseller

  • Artikel zum Warenkorb hinzugefügt
Ihr Warenkorb
Sie sind 172.40 vom kostenlosen Versand entfernt.
COMFORT CLEANSING MOUSSE
1 X 15.00 = 15.00 (exkl. MwSt.)
    Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Post Type Selectors
    product
    Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Post Type Selectors
    product
    NUR FÜR FACHKOSMETIKER*INNEN

    JETZT ANMELDEN UND ALS GESCHENK ERHALTEN:

    *fügen Sie ein Foto Ihres Diploms als Fachkosmetikerin

    Kostenlose Online-Schulungen
    Kostenloses Schulungs-Minipack
    Help-Set für den einfachen Arbeitsstart zu erwerben
    Eine kostenlose Lieferung für erste Bestellung

    JETZT ANMELDEN